Auf dieser Seite möchte ich euch aktuelle Informationen zum Thema Corona zur Verfügung stellen.
Informationen des Landes Schleswig- Holstein
Informationen des Landes Schleswig-Holstein Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein Informationen und Unterstützung für Unternehmen in Schleswig-Holstein Bürgertelefon: 0431 / 7970 0001 Mail: corona@lr.landsh.deKreis Herzogtum Lauenburg und Corona
Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung„Support your Local Dealer“ Eine Aktion der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH (WFL) zeigt Ihnen aktuelle Angebote von Betrieben in der Krise.Linkssammlung rund um Corona
Hier finden Sie eine Linkliste zu aktuellen Seiten rund um das Thema Corona.
Zur LinklisteRechtstaatlicher Umgang mit der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft und unseren demokratischen Rechtsstaat vor große Herausforderungen. Erforderliche Maßnahmen müssen schnellstmöglich und soweit erforderlich im föderalen Gefüge koordiniert und umgesetzt werden. Zudem müssen alle Maßnahmen ständig der aktuellen Lage angepasst werden.
Zum aktuellen AntragGesundheit
Typische Krankheitszeichen vieler Atemwegsinfektionen sind das Husten, Schnupfen und Niesen. Hierbei werden über Speichel und Nasensekret eine Vielzahl von Krankheitserreger versprüht. Durch diese Tröpfcheninfektion können die Viren auf andere übertragen werden. Einfache Hygieneregeln beim Husten und Niesen tragen dazu bei, andere nicht anzustecken.
Mehr lesenMobiles Arbeiten
Hier finden Sie Hinweise zum sicheren mobilen Arbeiten, nützlich nicht nur in Zeiten von Homeoffice aufgrund von Corona.
Mehr lesenEmpfehlungen für
Online-Veranstaltungen
Hier finden Sie Hinweise zu interessante Online-Veranstaltungen in Zeiten von Corona, meist mit thematischen Bezug zur Situation und meinen parlamentarischen Arbeitsthemen.
Online Reihe: DIGITAL VS CORONA
Die AG Digitalpolitik der Fraktion fordert in einem umfassenden Beschluss, die Digitalpolitik besser zu koordinieren und rechtliche und technische Voraussetzungen für digitale Innovationen in allen Lebensbereichen zu schaffen. Hier haben wir zahlreiche Ideen gesammelt, die wir auch im Rahmen der Reihe mit Expertinnen und Experten diskutieren wollen.
Zur ReiheEmpfolener Podcast
NDR Info Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Anja Martini sprechen jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité. Hier bekommen Sie ein tägliches Coronavirus-Update.
Zum PodcastOnline-Veranstaltungen der Grünen
Derzeit verlagern sich Diskussionen mehr und mehr in den Online-Bereich.
Das gilt selbstverständlich auch für uns Grüne. Wo wir früher ein Fachgespräch veranstaltet hätten, führe wir derzeit so manche Diskussion online.
Meine Presse und Statements rund um Corona
Grünes Strategiepapier zum langfristigen Umgang mit COVID-19
Veröffentlichung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 06.12.2020
Zum StrategiepapierDie deutsche Warn-App startet am Dienstag – verspätet, aber ausgereifter
Welt vom 14.06.20
Zum ArtikelInterview zur Corona-App, Nicht-Semester und Klimakrise in Zeiten der Coronakrise
GHG vom 15.05.20
Zum InterviewDie großen Probleme mit Corona-App – und warum sie so wichtig ist
Focus Online vom 23.04.20
Zum ArtikelHessens Krisenstab erntet Kritik für Einsatz von Palantir-Software
Süddeutsche Zeitung vom 21.04.20
Zum ArtikelBundesregierung rückt von favorisiertem Standard für Corona-Warn-App ab
Handelsblatt vom 21.04.20
Zum ArtikelKrankschreibung nicht mehr am Telefon –
Von Notz: Unverantwortlich!
LN-Online vom 18.04.20;
Zum ArtikelFür eine schrittweise Wieder-ermöglichung der Religions-ausübung
Veröffentlichung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 17.04.20;
Zum ArtikelAngriff von innen: „ZDFzoom“ über rechtsextreme Umsturzpläne
ZDF vom 15.04.20;
Die Sendung wird ausgestrahlt am 15.04. um 22:45 im ZDF
JU-Chef verlangt automatische Installation der Corona-App auf allen Handys
WELT vom 12.04.20
Zum ArtikelDiskussion um Corona-App: JU-Chef Kuban für Widerspruchslösung – sollte automatisch installiert werden
Merkur vom 12.04.20
Zum ArtikelTagesthemen u.a. zum Thema: Verschwörungs-theorien um Corona verbreiten sich rasant
ARD vom 11.04.20
Zur SendungInternationale Zusammenarbeit in der Krise stärken
Veröffentlichung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 08.04.20
Mehr lesenGrüne begrüßen grundsätzlich Vorstellung einer ersten Corona-App-Lösung
Pressemitteilung vom 07.04.20
Zur PMFreiwilligkeit ist der Schlüssel der Corona-App
RBB Inforadio Interview vom Do 02.04.2020
Zum InterviewDie Corona-App muss schnellstmöglich kommen
Gastbeitrag zur Corona-App vom 30.03.20 auf t-online.de
Zum BeitragDatenschutz-
konforme Pandemie-bekämpfung
Veröffentlichung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 27.03.20
Mehr lesenSo ringt die GroKo um die Verwendung von Handydaten
Spiegel Online vom 23.03.2020 zur Corona-App
Zum ArtikelMein Team und ich versuchen diese Seite so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können wir dies aufgrund der sich teils stündlichen verändernden Lage nicht immer garantieren.